Rasenprodukte

für Pflege, Wachstum und Schutz

Ein gesunder Rasen braucht mehr als nur Wasser – die richtigen Rasenprodukte sorgen für kräftiges Wachstum, dichte Grasnarbe und eine stabile Bodenstruktur. In dieser Kategorie findest du alles, was du zur Pflege deines Rasens benötigst – vom Rasendünger über Kalk bis hin zu hochwertiger Nachsaat.

Unsere Produkte helfen dir dabei, den Rasen an die jeweilige Jahreszeit anzupassen: Frühjahrsdünger, Herbstpflege, Nachsaatmischungen in RSM-Qualität oder spezielle Mittel gegen Unkraut und Moos. So bleibt dein Rasen vital, belastbar und optisch ansprechend – egal ob Spielrasen, Zierrasen oder stark beanspruchte Fläche.

Mit der passenden Auswahl an Rasenprodukten lässt sich nicht nur das Wachstum fördern, sondern auch langfristig die Widerstandskraft erhöhen. So wird dein Rasen zu einem stabilen, grünen Fundament in deinem Garten.

FAQ Rasenprodukte

Hier findest du häufig gestellte Fragen zu unseren Rasenprodukten und die Antworten darauf!

Ist zu viel Dünger schädlich für meinen Rasen?

Eine Überdüngung kann den Rasen verbrennen, das Wachstum von Unkraut fördern und das Bodenleben negativ beeinflussen. Es ist wichtig, die empfohlene Menge beim ausbringen des Düngers nicht zu überschreiten. Zwischen den Düngungen sollte deswegen ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 bis 5 Wochen sein.

Wie oft sollte ich meinen Rasen düngen?

Der Rasen sollte im Jahr zwei bis drei Mal gedüngt werden. Die erste Düngung im Frühjahr regt das Wachstum des Rasens an und gibt ihm alle notwendigen Nährstoffe. Die zweite Düngung im Frühsommer bereitet deinen Rasen auf den Hitzestress des Sommers vor. Die dritte Düngung im Herbst bereitet deinen Rasen auf den Winter vor und bringt ihn gut durch die kalte Jahreszeit.

Wie viel Rasensamen brauche ich?

Die benötigte Menge an Rasensamen hängt von der Größe der Rasenfläche ab und davon ob du eine Fläche komplett neu säen oder nur einige kahle Stellen ausbessern willst. In der Regel sollten etwa 20 bis 30 Gramm Rasensamen pro Quadratmeter verwendet werden.

Warum sollte ich meinen Rasen kalken?

Kalken erhöht den pH-Wert des Bodens wenn dieser zu sauer ist und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit für die Gräser. Dies hilft auch Moos und Unkrautwachstum zu reduzieren, da diese saure Böden bevorzugen.

Warum brauche ich Rasenerde?

Damit die frisch ausgestreuten Rasensamen keimen, müssen sie stetig bewässert und feucht gehalten werden. Das funktioniert besser, wenn die Rasensaat mit einer dünnen Schicht Rasenerde abgedeckt wird. Die Erde schützt das Saatgut vor aggressiven UV-Strahlen, außerdem speichert sie Feuchtigkeit und Wärme. Dies erleichtert die Keimung der Rasensamen.

Welchen Vorteil hat Rollrasen?

Rollrasen bietet im Vergleich zu herkömmlichen Rasen säen einige Vorteile. Rollrasen kann rund um das Jahr verlegt werden, solange kein Frost herrscht. Der Rollrasen kommt mit einer dichten Grasnarbe, die Unkraut keine Chance gibt. Nach zwei bis drei Wochen kann der Rollrasen bereits genutzt werden.