Nachdem der Boden vorbereitet ist, empfehle ich, eine dünne Schicht frische Rasenerde aufzutragen. Ich verwende dafür am liebsten die Premium Rasenerde torffrei von TerraUno, weil sie speziell für die Rasenaussaat entwickelt wurde. Sie schafft eine gleichmäßige Grundlage, auf der die Samen zuverlässig keimen können.
Die Vorteile dieser Erde liegen klar auf der Hand: Ihre lockere Struktur sorgt dafür, dass die Samen direkten Bodenkontakt haben, gleichzeitig versorgen wertvolle Inhaltsstoffe die jungen Gräser in der Startphase mit Nährstoffen. So verteilt sich die Saat gleichmäßig, wächst dichter zusammen und bildet ein feines, sattes Rasenbild. Ein weiterer Pluspunkt: Die Erde ist torffrei und nachhaltig – schonend für die Umwelt, ohne Kompromisse bei der Qualität.
Ich arbeite die Rasenerde nur leicht mit einer Harke oder einem Rechen ein, bis eine feinkrümelige, ebene Oberfläche entsteht. Auf dieser Basis können die Rasensamen im nächsten Schritt optimal verteilt werden.