Ein satter, grüner Rasen ist das Herzstück eines gepflegten Gartens. Doch um von Anfang an optimale Ergebnisse zu erzielen, ist bei der Rasenneuanlage sorgfältiges Vorgehen gefragt. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Rasen richtig neu anlegst – vom Bodenvorbereiten bis zur ersten Pflege.
Warum eine Rasenneuanlage sinnvoll ist
Eine Rasenneuanlage ist oft die beste Lösung, wenn:
-
der alte Rasen stark vermoost oder verunkrautet ist
-
der Boden stark verdichtet oder nährstoffarm ist
-
eine komplett neue Fläche im Garten begrünt werden soll
Im Gegensatz zur Nachsaat bringt eine vollständige Neuanlage die Chance auf einen gleichmäßigen, dichten und widerstandsfähigen Rasen, wenn die Arbeitsschritte korrekt durchgeführt werden.
Schritt 1: Boden richtig vorbereiten
Ein gesunder Rasen braucht einen gesunden Boden. Entferne zunächst alten Rasen, Wurzeln, Unkraut und Steine. Lockere dann den Boden bis in eine Tiefe von etwa 20–30 cm. Ideal ist es, wenn du dabei grobe Bodenverdichtungen aufbrichst – z. B. mit einer Motorhacke oder einem Spaten.
Wenn der Boden stark lehmhaltig ist, kannst du Sand einarbeiten, um die Durchlässigkeit zu verbessern. Bei sehr sandigem Boden empfiehlt sich hingegen humusreicher Kompost oder Rasenerde.
Wichtig: Entferne größere Unebenheiten bereits jetzt, damit du später eine ebene Rasenfläche bekommst.
Schritt 2: Boden verbessern – pH-Wert & Nährstoffe
Damit die Rasensamen optimal keimen können, muss der Boden die richtigen Bedingungen bieten. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5.
Empfehlung:
-
Bei saurem Boden → Rasenkalk auftragen (z. B. TerraUno Garten-Rasenkalk)
-
Bei Nährstoffmangel → Starter-Dünger ausbringen (z. B. TerraUno Starter-Dünger)
Verteile Kalk und/oder Dünger gleichmäßig auf der Fläche und arbeite sie mit einem Rechen ein. Anschließend die Fläche 1–2 Tage ruhen lassen und regelmäßig leicht bewässern.
Schritt 3: Rasen säen – gleichmäßig und richtig tief
Jetzt wird der Rasen ausgesät. Verwende hochwertige Rasensamen, idealerweise eine RSM-Mischung (Regel-Saatgut-Mischung) für dauerhafte Dichte und Belastbarkeit.
Tipps für die Aussaat:
-
Saatmenge: ca. 25–30 g/m²
-
Werkzeug: Streuwagen oder per Hand (kreuzweise verteilen für gleichmäßiges Ergebnis)
-
Die Samen leicht mit dem Rechen einarbeiten (max. 0,5 cm tief)
-
Fläche vorsichtig anwalzen oder antreten – das verbessert den Bodenkontakt
Optional – für noch bessere Ergebnisse:
-
Option 1: Bedecke die Rasensamen nach der Aussaat leicht mit einer dünnen Schicht TerraUno Rasenerde – das schützt sie vor Austrocknung und verbessert die Keimung.
-
Option 2: Verwende TerraUno Rasenerde direkt als oberste Schicht auf der gesamten Fläche – ideal bei magerem oder verdichtetem Unterboden.
Wichtig: Nicht zu tief einsäen, da Rasensamen Lichtkeimer sind. Anschließend gut wässern – die Fläche sollte in den nächsten 3 Wochen dauerhaft feucht gehalten werden.
Schritt 4: Keimphase – Geduld und gleichmäßige Feuchtigkeit
In den kommenden 2–3 Wochen heißt es: nicht betreten und regelmäßig bewässern. Besonders bei wärmeren Temperaturen kann es nötig sein, mehrmals täglich zu sprengen, damit die oberste Bodenschicht nie austrocknet.
Je nach Witterung und Mischung zeigen sich nach 7–14 Tagen die ersten Halme. Sobald der Rasen ca. 8–10 cm hoch ist, kann das erste Mal gemäht werden – aber nur bei trockenem Wetter und mit scharfen Messern!
Schritt 5: Rasen pflegen und stärken
Nach etwa 4–6 Wochen wird der Rasen erstmals nachgedüngt – idealerweise mit einem milden Startdünger. Dadurch entwickeln sich die jungen Gräser besser und bilden eine dichtere Narbe.
Weitere Tipps:
-
Schneide nie mehr als 1/3 der Halmhöhe auf einmal
-
Mähe regelmäßig, um das Wurzelwachstum anzuregen
-
Vermeide Staunässe oder Trockenphasen
Mit der richtigen Pflege entwickelt sich dein Rasen innerhalb weniger Wochen zu einem kräftigen, tiefgrünen Teppich.
Zusammenfassung: Rasenneuanlage in 5 Schritten
-
Alten Rasen entfernen und Boden lockern
-
Boden analysieren und ggf. mit Kalk & Dünger verbessern
-
Rasen gleichmäßig aussäen und leicht einarbeiten
-
Feucht halten und die Fläche ruhen lassen
-
Nach der Keimung mähen und pflegen
Produkt Funktion Link TerraUno Rasensamen – Nachsaat, Reparatur und Neuanlage Hochwertiges Saatgut für schnelle Keimung und dichten Rasen Jetzt kaufen TerraUno Garten- & Rasenkalk Reguliert den pH-Wert des Bodens und verbessert die Nährstoffaufnahme Jetzt kaufen TerraUno Premium Rasenerde – Torffrei Optimale Keimbedingungen durch Mykorrhiza-Pilze und Zeolith Jetzt kaufen TerraUno Rasendünger Frühjahr & Sommer Versorgt den Rasen mit wichtigen Nährstoffen für gesundes Wachstum Jetzt kaufen