Unkraut im Rasen ist nicht nur ein optisches Problem – es verdrängt gesunde Gräser und schwächt die gesamte Rasenfläche. In dieser Anleitung erfährst du, wie du typische Unkräuter wie Klee, Löwenzahn oder Gundermann sicher entfernst – und wie du deinen Rasen dauerhaft unkrautfrei hältst.
Warum wächst Unkraut im Rasen?
Unkraut ist ein Zeichen für geschwächte Gräser oder Bodenprobleme. Häufige Ursachen:
- Nährstoffmangel – der Rasen kann sich nicht gegen Unkraut behaupten
- Falscher pH-Wert – meist zu sauer, ideal ist 6,0–6,5
- Verdichteter Boden – Unkrautsamen keimen besser als Gräser
- Zu kurze Schnitthöhe – schwächt die Rasennarbe
Welche Methode entfernt Unkraut nachhaltig?
Mechanische Maßnahmen wie Ausstechen oder Vertikutieren reichen selten aus. Auch Hausmittel wie Essig schaden dem Boden. Die wirksamste Methode ist ein Rasendünger mit Unkrautvernichter. Er wirkt über das Blatt des Unkrauts, stärkt gleichzeitig den Rasen und beugt neuem Befall vor.
Unsere Empfehlung: Rasendünger mit Unkrautvernichter von TerraUno
Dieser Rasendünger mit Unkrautvernichter wirkt gegen die häufigsten Rasenunkräuter – darunter Klee, Löwenzahn, Wegerich, Gundermann und mehr.
Für eine umfassende Pflege empfiehlt sich das Unkrautschreck Paket mit Kalk und Nachsaat.
Wichtig: Die Anwendung erfolgt ab 22 °C auf feuchtem Blatt, nicht direkt nach dem Mähen. Unkraut muss ausreichend Blattmasse haben. Beachte aber unbedingt auch genau die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung.
Unkraut Schritt für Schritt entfernen – so geht’s:
- Rasen 2–3 Tage vor Anwendung auf ca. 4–5 cm mähen
- Dünger auf feuchten Rasen ausbringen (am besten morgens oder abends)
- In den nächsten 1–2 Tagen möglichst keinen Regen oder Bewässerung
- 14 Tage warten, bis Wirkung sichtbar ist
- Abgestorbene Stellen ggf. nachsäen mit RSM-Rasensamen
Wie schnell wirkt der Unkrautvernichter?
Die Wirkung zeigt sich meist nach 5 bis 10 Tagen. Das Unkraut verfärbt sich, welkt und stirbt ab. Je nach Witterung und Unkrautart kann es etwas länger dauern.
Vorteile dieser Methode
- Dauerhafte Entfernung typischer Rasenunkräuter
- Gleichzeitige Nährstoffversorgung für Gräser
- Schonend für Boden und Umwelt (bei sachgemäßer Anwendung)
- Keine Chemiekeule nötig – punktgenaue Wirkung über das Blatt
Häufige Fragen zum Thema Unkraut entfernen
- Wie lange dauert es, bis das Unkraut verschwindet?
- Die Wirkung setzt meist nach 5 bis 10 Tagen ein. In dieser Zeit sollte der Rasen nicht gemäht werden.
- Hilft Vertikutieren gegen Unkraut?
- Nur bedingt – viele Unkräuter treiben erneut aus. Der Einsatz eines Unkrautvernichters ist deutlich effektiver.
- Wann ist der beste Zeitpunkt?
- Zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen über 22 °C liegen und kein Regen unmittelbar folgt.
- Ist der Dünger gefährlich für Tiere?
- Nach dem Abtrocknen nicht mehr. Dennoch sollten Haustiere das behandelte Gras im Behandlungsjahr nicht fressen.
- Kann man nach der Anwendung nachsäen?
- Ja – 2 Wochen nach der Anwendung können kahle Stellen mit Nachsaat aufgefüllt werden.
Fazit
Unkraut im Rasen lässt sich dauerhaft entfernen – mit dem richtigen Vorgehen. Der Rasendünger mit Unkrautvernichter von TerraUno bietet eine effektive und nachhaltige Lösung. Bei starkem Befall empfehlen wir das Unkrautschreck Paket mit Kalk und Nachsaat.