Vertikutieren im Herbst: Darauf musst du achten!

26 August 2025, Manuel S., Gartenexperte

Links: Ich beim Vertikutieren; Rechts: So geschwächt sieht der Rasen nach dem Vertikutieren aus

Jedes Jahr dasselbe Problem mit Moos und Filz im Rasen.


Der Sommer ist vorbei. Die letzten Sonnenstrahlen fallen auf einen Rasen, der alles andere als fit aussieht. Kahlstellen, Moos, gelber Filz. Und jedes Jahr fragst du dich dasselbe:


Was mache ich eigentlich falsch?

Warum gerade jetzt aktiv werden?

Die meisten Gartenbesitzer unterschätzen, wie wichtig der Herbst für den Rasen ist. Genau jetzt entscheidet sich, ob dein Rasen im Frühling kraftvoll durchstartet – oder als braune, verfilzte Fläche aus dem Winterschlaf erwacht.

 

Eine der wichtigsten Maßnahmen in dieser Phase ist das Vertikutieren.

Was genau passiert beim Vertikutieren?

Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe senkrecht angeritzt, um Moos, Filz und abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen.


Dazu nutzt ein Vertikutierer rotierende Messer, die:

  • die oberste Schicht öffnen
  • verfilzte Rückstände herausreißen
  • und den Boden belüften

So können Luft, Wasser und Nährstoffe wieder ungehindert eindringen.

So schwach sah mein Rasen nach dem Vertikutieren aus - er braucht dringend stärkung

⚠️  Ein Pflegefehler mit Folgen: Warum Vertikutieren allein nicht reicht

Der Haken: Vertikutieren ist ein Eingriff. Der Rasen wird geschwächt, die Bodenstruktur aufgerissen, wichtige Nährstoffe gehen verloren.

 

Wer danach nicht gezielt nachhilft, riskiert das Gegenteil von dem, was eigentlich erreicht werden soll.

 

Die Folgen:

  • Moos und Unkraut kehren schneller zurück als zuvor
  • Der Boden trocknet schneller aus und speichert Dünger schlechter
  • Der Rasen bleibt dünn, lückig und anfällig

Ein hochwertiger Vertikutiermix ist deshalb kein Bonus – er ist Pflicht.


Nur so kann der Rasen die offenen Stellen schließen, sich regenerieren und gestärkt in den Winter gehen

Die Lösung: Rasenretter-Mix

Links: So kam das Paket nach 2 Tagen an; Rechts: So sieht die 3in1 Mischung des Rasenretters aus

Links: So kam das Paket nach 2 Tagen an; Rechts: So sieht die 3in1 Mischung des Rasenretters aus

Nach dem Vertikutieren braucht der Rasen nicht nur neue Gräser – sondern auch Nährstoffe, stabile Bodenverhältnisse und Schutz vor Austrocknung.


Der TerraUno Vertikutiermix kombiniert all das in einem einzigen Produkt.

 

Statt mehrere Einzelschritte und verschiedene Produkte anwenden zu müssen, bietet der Mix eine durchdachte All-in-One Lösung für die Pflege nach dem Vertikutieren. Der Rasenretter ist ein Mix aus folgenden Komponenten:
 

RSM-Rasensamen: Hochwertige Nachsaat für dichten, belastbaren Rasen – keimt schnell und schließt Lücken zuverlässig.

 

NPK-Dünger (16+7+16): Versorgt den Boden mit Stickstoff, Phosphor und Kalium – für starkes Wachstum und gesunde Wurzeln.

 

Bodenaktivator & Meereskalk: Verbessert die Bodenstruktur, aktiviert das Bodenleben und optimiert den pH-Wert.

 

Zeolith: mineralischer Wasserspeicher, der Feuchtigkeit und Nährstoffe länger verfügbar hält – gerade im Herbst entscheidend.

 

Schnell sein, - 35% Angebot endet in 

3051 Bewertungen

00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

- 35 % Rabatt

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

3in1 Rasenretter Vertikutiermix

Perfekt für den Herbst

Vorbeugen von Unkraut & Moos

100 Tage Zufriedenheitsgarantie

Hier gehts zum Rasenretter Vertikutiermix

100% Zufriedenheit - 100 Tage Rasenrettungs -Garantie

Perfekt für den Herbst

3in1 Komplettlösung 

Perfektes Grün

Soforthilfe

 Schnell sein! Angebot mit 35 % Rabatt endet in

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Jetzt Verfügbarkeit Prüfen

1-3 Tage Lieferzeit | Kostenlose Lieferung ab 69€

Anleitung: So gelingt das Vertikutieren Schritt für Schritt

1. Rasen mähen

Vor dem Vertikutieren den Rasen auf eine Länge von etwa 3–4 cm kürzen.
Ein kurzer, gleichmäßiger Schnitt sorgt dafür, dass der Vertikutierer effektiv arbeiten kann und die Fläche optimal vorbereitet ist.

 

2. Fläche vertikutieren

Im nächsten Schritt wird der Rasen mit einem Vertikutierer bearbeitet. Das Gerät ritzt mit rotierenden Messern die Grasnarbe senkrecht an und entfernt dabei Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Material

 

Zuerst längs, dann quer über die Fläche fahren – so entsteht ein gleichmäßiges Raster.


Die Schnitttiefe sollte maximal 2–3 mm betragen, damit die Wurzeln nicht verletzt werden.

Alles, was herausgearbeitet wurde (Filz, Moos), im Anschluss gründlich abkehren oder absammeln.
 

Das Ergebnis: Ein gut belüfteter Boden mit freien Flächen für neue Rasengräser – perfekt vorbereitet für die Regeneration.

 

3. TerraUno Vertikutiermix ausbringen

Die Mischung aus Rasensamen, Dünger, Kalk und Bodenaktivator wird jetzt gleichmäßig auf der Fläche verteilt.
Am besten mit einem Streuwagen oder per Hand – dabei besonders auf kahle Stellen achten.

 

4. Wässern

Nach dem Ausbringen den Rasen leicht, aber gründlich wässern.
So wird die Keimung angeregt und die enthaltenen Nährstoffe können sich im Boden verteilen
 

5. Keimung abwarten

Nach 5 bis 7 Tagen zeigen sich erste Grashalme.
In der Regel ist nach etwa 14 Tagen eine deutlich sichtbare Erneuerung der Fläche erkennbar – der Rasen wird wieder dicht, grün und gesund.

🌱 Die 100 Tage Rasenrettungs-Garantie - nur bei TerraUno

TerraUno ist überzeugt von der Wirkung seines Vertikutiermixes. Deshalb gilt:


Du bekommst volle 100 Tage Unterstützung – bis dein Rasen sich sichtbar erholt hat.

 

Wenn du den Mix richtig anwendest und dein Rasen dennoch keine erkennbare Verbesserung zeigt, steht dir TerraUno zur Seite:

 

Du erhältst persönliche Hilfe – und bei Bedarf kostenlos Ersatzprodukte, damit sich dein Rasen doch noch regenerieren kann.

 

100 Tage risikofrei testen
Individuelle Unterstützung bei Problemen
Volle Wirkung oder Nachbesserung – versprochen

 

Du kannst den Vertikutiermix also ganz entspannt ausprobieren – mit dem sicheren Gefühl, dass du nicht allein gelassen wirst.

 

Unser Fazit nach der Anwendung: Die Regeneration war klar erkennbar – schon nach wenigen Tagen zeigte sich dichteres, frischeres Grün.

Jetzt risikofrei den Rasenretter testen

🗣️ Was andere Gartenbesitzer berichten...

"Nach dem Vertikutieren einfach draufstreuen, fertig. Ergebnisse: Schon nach etwa einer Woche kamen die ersten Grashalme, und der Boden wirkte gesünder. Nach rund einem Monat sah mein Rasen deutlich dichter und grüner aus. Kahle Stellen waren größtenteils verschwunden. Der Mix scheint den Boden auch gut zu durchlüften, denn selbst nach Regen stand kein Wasser auf dem Rasen. 5 Sterne!"

Verifizierter Kauf

Martine R. / Kirchheimbolanden

"In der Anwendung sehr einfach. Hat unseren Rasen wirklich gerettet. Top Produkt."

Verifizierter Kauf

Günter S.  / Mellendorf

Persönliches Fazit: Du brauchst diesen Mix nach dem Vertikutieren im Herbst

Wenn du es leid bist, im Frühjahr wieder auf kahle Stellen, Moos und lückenhaften Rasen zu blicken, dann ist genau jetzt der richtige Moment, um gegenzusteuern.

 

Die Kombination aus tiefenwirksamer Belüftung durch das Vertikutieren und der gezielten Nachsaat- und Bodenpflege mit dem TerraUno Vertikutiermix gibt dir alles, was dein Rasen braucht: Regeneration, Dichte und sichtbare Erholung – in nur wenigen Wochen.

 

Die enthaltenen RSM-Samen schließen die Lücken, der Herbstdünger stärkt die Wurzeln, und Bodenaktivator, Kalk und Zeolith sorgen dafür, dass die Fläche nachhaltig gesund bleibt – ganz ohne komplizierte Einzelprodukte oder Pflegechaos.

 

Gerade für alle, die keine Zeit für Experimente haben, ist das ein echter Vorteil:
Einmal anwenden, kurz wässern – und beobachten, wie der Rasen sich sichtbar erholt.

 

Statt Ärger im Frühling gibt’s endlich einen satten, belastbaren Rasen.


So geht Herbstpflege – einfach, effektiv, durchdacht.

Jetzt Risikofrei testen

Jetzt 35 % Rabatt sichern

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Lieferung?

TerraUno versendet mit DHL nach Deutschland und Österreich. Im Normalfall sind die Produkte in 1 bis 3 Tagen vor deiner Haustür. Ab 69€ ist die Lieferung kostenlos. 

Wie schnell wirkt der Rasenretter?

Die ersten Ergebnisse lassen sich nach circa einer Woche sehen. Nach 3 bis 4 Wochen wird dein Rasen wieder richtig strahlen.

Wie funktioniert die 100-Tage-Garantie?

Wenn du keine sichtbare Verbesserung deines Rasens erkennst – trotz richtiger Anwendung – erhältst du dein Geld zurück. Das Team TerraUno ist per E-Mail oder Telefon erreichbar.

Warum brauche ich einen Vertikutiermix nach dem Vertikutieren?

Nach dem Vertikutieren ist der Rasen geschwächt und voller Lücken. Ohne gezielte Nachsaat und Nährstoffe setzen sich schnell wieder Moos und Unkraut durch. Der TerraUno Vertikutiermix schließt die Lücken, stärkt den Boden und bringt den Rasen zuverlässig zurück in Form.

Was ist TerraUno für ein Unternehmen?

TerraUno ist ein junges Familienunternehmen aus Mannheim. Zusammen mit Rasenexperten, die unter anderem Bundesligavereine beraten, entwickeln Sie hochwertige Prodilösungen für den Garten. Der TerraUno Support ist per E-mail oder Telefon erreichbar.

Kann ich den Vertikutiermix auch mit der Hand streuen?

Absolut. Es wird für eine gleichmäßige Ausbringung aber die Streuung mit dem Streuwagen empfohlen.

Hinweis & rechtlicher Disclaimer

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial, also um eine bezahlte Werbeanzeige in redaktioneller Aufmachung. Die dargestellte Geschichte dient der Veranschaulichung typischer Anwendungserfahrungen mit dem beworbenen Produkt. Die gezeigte Person und deren Erfahrungsbericht wurden zu Werbezwecken inszeniert oder sinngemäß nachgestellt.

Obwohl wir mit größter Sorgfalt recherchieren und nur Produkte empfehlen, von denen wir überzeugt sind, übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.